Kletterrouten Berchtesgaden-Untersberg » Achenkopf » Gurrwand
Blasi Direkte
| Bewertung | Ernsthaftigkeit | 
|---|---|
| 8 (7/A0) | E2  | 
| Kletterzeit | Kletterlänge | 
|---|---|
| 3 - 4 h | 320 m | 
| Wandhöhe | Exposition | 
|---|---|
| 300 m | W | 
| Beliebtheit | 
|---|
| 2 | 
 
							 Übersichtsbild mit eingezeichnetem Routenverlauf
Routencharakter
Alpine Klettertour, auch mal Schrofen und Gras durchsetzt. Durch die niedrige Lage, je nach Witterung, das ganze Jahr durch zu klettern.
Schwierigkeit
Stelle 8 oder 7 A0, sonst 6+ und 7-
Absicherung
Die Tour ist mit Bohrhaken gesichert. Zusätzlich sollte aber zwischendurch noch stellenweise mit mobilen Sicherungsmitteln gesichert werden.
Empfohlene Ausrüstung
8 Expressschlingen, Bandschlingen, 50m Doppelseil.
Erstbegeher
Erstbegehung von unten durch: Wolfgang Palzer und Wasti Maltan im September 2007
Zustieg
Vom Wanderparkplatz Hallthurm, bei Schranke empor, an alten Wehrmauern vorbei auf Forstweg bis zu seinem Ende. Den anschließenden Steig 100m verfolgen, bei großem Felsblock links aufwärts, anfangs schwach ausgeprägt, dann wieder deutlich sichtbar, bis zu einem Blockfeld. Über dieses gerade bis zur Wand aufsteigen. Gehzeit 45 – 60 min vom Parkplatz (400 hm).
Einstieg
Der Einstieg befindet sich am rechten Höhlenrand.
Abstieg
Abseilen über Tour 2 x 50m; 2 x 40m; dann 50m leicht links haltend (im Aufstiegssinn) zu separatem Abseilstand mit Karabiner; 25m wieder links haltend zu Standplatz der ersten SL und 40m zu Wandfuß (siehe Topo).
Informationsquelle
Infos, Topo und Foto: Wasti Maltan
Topo
 
					 Topo der Kletterroute
Fotos aus der Route
 
							 Übersichtsbild mit eingezeichnetem Routenverlauf
 
            
                 
 PDF-Datei zu Drucken
 PDF-Datei zu Drucken
	 
 
							  
