Home » Skitouren » Tourenplanung & Infos » Schneeverhältnisse

Skitourenbedingungen - Schneeverhältnisse

Hier gibts aktuelle Infos zur Schneelage für Skitouren. Der allgemeine Überblick wird normalerweise einmal wöchentlich (Donnerstag oder Freitag) erstellt, unterhalb findet ihr lokale Meldungen zu den Schneeverhältnissen.

Überblick über die Schneesituation (27.11.2023)

Wetterentwicklung in letzter Zeit

Ein sehr unbeständiger und niederschlagsreicher November brachte anfangs eine turbulente Westwetterlage mit viel Neuschnee in den Hochlagen der Westalpen und Südalpen, bis sich die Wetterlage nach Monatsmitte auf Nordwest und Nord umstellte. Seither schneit es immer wieder im Norden und im Westen, zuletzt sogar bis in die Täler.

Schneeverhältnisse

Für Ende November ist die Schneelage bereits sehr gut. Besonders in den Westalpen und in den Nordweststaulagen der Nordalpen liegt überdurchschnittlich viel Schnee, stellenweise sind sogar Rekordschneehöhen für diese Jahreszeit zu verzeichnen. Sogar die Bayerischen Alpen sind bis in die Täler weiß und wenn man einen gutmütigen Untergrund findet, kann man auch hier schon gute Skitouren machen. Im Allgäu ist sogar schon eine gute Basis vorhanden. Das gilt auch für das Arlberggebiet, die schneereichen Regionen der Schweiz und Frankreichs sowie die höher gelegenen inneralpinen Regionen der Nordalpen ab ca. 1500 m (Kitzbüheler Alpen, Tuxer Alpen, Salzburger Land). In den Südalpen ist es mit etwas Abstand zum Alpenhauptkamm dann aber meist noch zu wenig Schnee für Skitouren. Die Schneequalität ist in windgeschützen Lagen momentan sehr gut, höhere Regionen sind jedoch oft stark vom Wind beeinflusst, also nord- bis westseitig abgeblasen, Ost- und Südseiten eingeblasen.

Ausblick

Es bleibt winterlich und in den nächsten Tagen wird weiterer Neuschnee erwartet. Morgen Dienstag wieder in den Nordweststaulagen (Arlberg und westlich davon ein halber Meter, weiter im Osten eher 10-20 cm), ab Donnerstag dann auch für die Südalpen, aber aktuell ist noch schwer vorhersagbar wo es wieviel schneit. Bis über das Wochenende wird es winterlich kalt bleiben und die Skitourenbedingungen werden sich weiter verbessern - allerdings wird die Lawinengefahr besonders in den Lagen über der Waldgrenze heikel sein.

.

Tourenbedingungen in der laufenden Saison

Pulverschnee am Dürnbachhorn
27.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Genug Schnee für Skitouren am Hochfelln und am Dürnbachhorn [weiter...]


Blick zum Wendelstein und Wildalpjoch
27.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Ausreichende Schneemengen, aber im oberen Teil sehr vom Wind verblasen. [weiter...]


Die Piste ist nicht präpariert und wird aktuell noch nicht beschneit
26.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Frühwinterliche Pulverbedingungen überm Tegernsee [weiter...]


Aufstieg zur Lampsenspitze
05.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Stubaier Alpen

Lukas Ruetz hat die Lampsenspitze von Praxmar aus getestet. [weiter...]


Schneestapfen auf Höhe des Spitzsteinhauses
04.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Winterwanderung in den Chiemgauer Alpen [weiter...]


Blick von der Rosengassenalm in die Saugasse
16.04.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Saisonabschluss am Hausberg [weiter...]


Windverfrachtungen am Vermunt-Stausee
15.03.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Silvretta

Gute Tourenbedingungen zwischen Galtür und Montafon [weiter...]


Blick vom Hinteren Tajatörl zurück zur Grünsteinscharte
13.03.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Mieminger Kette

Interessante Bedingungen in den Miemingern [weiter...]


Aufstieg in die Scharte vor der Kuhlochspitze
04.03.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Karwendelgebirge

Gute Frühjahrsverhältnisse zwischen Hochzirl und Scharnitz [weiter...]


Traumhafter Pulverschnee in den Karen
01.03.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Tolle Pulverbedingungen derzeit in den Talschlüssen der Kelchsau [weiter...]


Wintermärchen im Krottental
26.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Viel Neuschnee in den Bayerischen Voralpen [weiter...]


Vorbei an der Casera Olbe
15.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Karnischer Hauptkamm

Frühlingsbedingungen auf der Südseite des Karnischen Hauptkamms [weiter...]


Den besten Schnee hatten die windgepressten Südhänge, wo sich guter Firn gebildet hat.
14.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Karnischer Hauptkamm

Landschaftlich grandiose Skitour bei frühlingshaften Verhältnissen [weiter...]


Aufstieg in den Sattel vor dem Rifugion Marinelli
13.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Karnischer Hauptkamm

Ausreichend Schnee - aber recht durchwachsene Schnequalität [weiter...]


Schöne Abfahrtshänge nach Westen
12.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Karnischer Hauptkamm

Wechselhafte Schneequalität auf der Südseite des Karnischen Hauptkamms [weiter...]


Und überall Zeichen für die immer noch angespannte Lawinensituation
07.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Tuxer Alpen

Pulverschnee auf der Naviser Südseite [weiter...]


Mehrere Schneebrettabgänge des Triebschnees der letzten Tage
06.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Stubaier Alpen

Gute Tourenbedingungen bei weiterhin angespannter Lawinensituation [weiter...]


Tolles Gipfelpanorama
05.02.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Stubaier Alpen

Dankbares Skigelände für große Lawinengefahr [weiter...]


Wenn schon kein skifahrerisches, dann umso mehr ein landschaftliches Highlight
29.01.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Kaisergebirge

Winterwochenende auf der Fischbachalm [weiter...]


Gemütlicher Aufstieg in herrlicher Winterlandschaft
22.01.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Pulverschnee ohne Unterlage [weiter...]


Ältere Beiträge

Alle älteren Schneeverhältnismeldungen und einen kurzen allgemeinen Überblick über den jeweiligen Winterverlauf gibts im Archiv.

© Markus Stadler 1999 - 2023 | All rights reserved

Kontakt | Impressum | Sponsoring

Ortovox - Freeride Kollektion 2023/2024
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. | Datenschutzerklärung