Home » Skitouren » Tourenplanung & Infos » Schneeverhältnisse
Hier gibts aktuelle Infos zur Schneelage für Skitouren. Der allgemeine Überblick wird normalerweise einmal wöchentlich (Donnerstag oder Freitag) erstellt, unterhalb findet ihr lokale Meldungen zu den Schneeverhältnissen.
Wetterentwicklung in letzter Zeit
Ein sehr unbeständiger und niederschlagsreicher November brachte anfangs eine turbulente Westwetterlage mit viel Neuschnee in den Hochlagen der Westalpen und Südalpen, bis sich die Wetterlage nach Monatsmitte auf Nordwest und Nord umstellte. Seither schneit es immer wieder im Norden und im Westen, zuletzt sogar bis in die Täler.
Schneeverhältnisse
Für Ende November ist die Schneelage bereits sehr gut. Besonders in den Westalpen und in den Nordweststaulagen der Nordalpen liegt überdurchschnittlich viel Schnee, stellenweise sind sogar Rekordschneehöhen für diese Jahreszeit zu verzeichnen. Sogar die Bayerischen Alpen sind bis in die Täler weiß und wenn man einen gutmütigen Untergrund findet, kann man auch hier schon gute Skitouren machen. Im Allgäu ist sogar schon eine gute Basis vorhanden. Das gilt auch für das Arlberggebiet, die schneereichen Regionen der Schweiz und Frankreichs sowie die höher gelegenen inneralpinen Regionen der Nordalpen ab ca. 1500 m (Kitzbüheler Alpen, Tuxer Alpen, Salzburger Land). In den Südalpen ist es mit etwas Abstand zum Alpenhauptkamm dann aber meist noch zu wenig Schnee für Skitouren. Die Schneequalität ist in windgeschützen Lagen momentan sehr gut, höhere Regionen sind jedoch oft stark vom Wind beeinflusst, also nord- bis westseitig abgeblasen, Ost- und Südseiten eingeblasen.
Ausblick
Es bleibt winterlich und in den nächsten Tagen wird weiterer Neuschnee erwartet. Morgen Dienstag wieder in den Nordweststaulagen (Arlberg und westlich davon ein halber Meter, weiter im Osten eher 10-20 cm), ab Donnerstag dann auch für die Südalpen, aber aktuell ist noch schwer vorhersagbar wo es wieviel schneit. Bis über das Wochenende wird es winterlich kalt bleiben und die Skitourenbedingungen werden sich weiter verbessern - allerdings wird die Lawinengefahr besonders in den Lagen über der Waldgrenze heikel sein.
.
Alle älteren Schneeverhältnismeldungen und einen kurzen allgemeinen Überblick über den jeweiligen Winterverlauf gibts im Archiv.