Skitourenbedingungen - Schneeverhältnisse

Hier gibts aktuelle Infos zur Schneelage für Skitouren. Der allgemeine Überblick wird normalerweise einmal wöchentlich (Donnerstag oder Freitag) erstellt, unterhalb findet ihr lokale Meldungen zu den Schneeverhältnissen.

Überblick über die Schneesituation (10.04.2025)

Schneeverhältnisse

Ein schneearmer Winter neigt sich dem Ende zu. Die Schneemengen sind jetzt kurz vor Ostern überall im Alpenraum unterdurchschnittlich bis stark unterdurchschnittlich. Wir haben eine Schneesituation wie in früheren Durchschnittswintern etwa Anfang Mai. Skitouren ohne lange Tragepassagen sind nur noch in den Hochlagen oder in sehr geschützten, schattigen, mittleren Lagen möglich. Aktuell kann man grob davon ausgehen, dass man über 1500 m unterwegs sein sollte, um ausreichend Schnee vorzufinden, sonnseitig über 2000-2500 m. Waldpassagen sind grundsätzlich zum Tragen. In den Hochlagen findet man aktuell gute Bedingungen, nach klaren Nächte oft tollen Firn in den Expositionen Ost, Süd, West und in flacheren, weniger hoch gelegenen Nordhängen. In höheren Schattenlagen ab ca. 2300-2500 m gibt es gut gesetzten, stabilen Pulverschnee, stellenweise hat aber auch der Wind gewirkt. 

Lawinenlage

Derzeit herrscht alpenweit eine günstige Lawinensituation. Das wird voraussichtlich noch bis Samstag anhalten, bevor es mit feuchter Luft unbeständig und niederschlaganfällig wird. 

Tagesaktuelle Informationen zur Lawinenlage und zu den Schneehöhen bieten die Messstationen der Lawinenlageberichte.

Ausblick

Morgen Freitag wird nochmal ein alpenweit guter Skitourentag. Am Samstag wird es von Südwesten her bereits etwas wolkiger und wärmer, aber es sollte sich trotzdem nochmal ein guter Tag ausgehen. Ab Sonntag sieht es nach einer Umstellung auf eine sehr feuchte Süd- bis Südwestlage aus. Im Süden und am Alpenhauptkamm ist dann für längere Zeit eher kein stabiles Skitourenwetter zu erwarten – im Norden mit Föhn dürfte zwar das Wetter besser sein, aber ob sich gute Tourenbedingungen ergeben, hängt von den Temperaturen und Abstrahlungsbedingungen ab. Und natürlich davon, wo noch genug Schnee liegt, denn die Schneegrenze ist abseits vom Alpenhauptkamm oft schon weit oben, so dass längere Tragestrecken zu überwinden sind. 

Das ist für diese Saison mein letzter Schneebericht. Ich bedanke mich bei allen treuen Lesern und wünsche Euch einen vielleicht noch ein paar schöne Skihochtouren und einen schönen Sommer. Bei mir geht’s jetzt zum Klettern, die Ski kommen in die Garage und vermutlich werde ich sie nach den Osterferien dort auch nicht mehr hervorholen.

Den ausführlichen Saisonrückblick der Saison 2023/2024 findet ihr im Archiv

Wilder Kaiser, Hintere Goinger Halt, Ellmauer Tor

Typisches Kübelkar-Ambiente

04.04.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kaisergebirge

Skibergsteigen am Vormittag mit Firn, Sumpf und Steinslalom [weiter...]

Piz Scalotta, Bivio

Nach 1000 Hm Blindflug verlassen wir kurz unter dem Gipfelhang den Nebel

30.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Plattagruppe

Etwas Windeinfluss im oberen Teil, bester Schmierpulver in der unteren Hälfte. [weiter...]

Skitourenbedingungen Livigno-Alpen

Unterwegs im Val Viola

30.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Livignoalpen

Wunderschöne Skitourenwoche mit Stützpunkt Rif Federico in Dosdé in den Livigno-Alpen [weiter...]

Älplihora von Monstein, Davos

Aufgrund des wenigen Schnees, müssen die letzten 10 Minuten zu Fuß aufgestiegen werden

28.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Albulaalpen

Guter Firn auf den Südexpositionen, nur in hohen Schattenlagen noch Pulver. [weiter...]

Hocheiser, Stubachtal, Hohe Tauern

Mit der richtigen Spurwahl gabs auch noch unberührten Pulverschnee

20.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Granatspitzgruppe

Sehr gute Bedingungen und Traumwetter am Hocheiser [weiter...]

Schwarzkopf, Bad Fusch, Hohe Tauern

In vielen Spitzkehren gehts bergauf

19.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Glocknergruppe

Gute Tourenverhältnisse in den Nordhängen über Bad Fusch [weiter...]

Schinderkar, Valepp

18.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Anfangs wenig Schnee, im Kar ordentliche Bedingungen. [weiter...]

Wilder Kaiser, Griesnerkar, Hochgrubachspitze

Bei der Abfahrt machts dann schnell wieder zu.

16.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kaisergebirge

Ausreichend Schnee, aber kaum Sicht und mäßige Schneequalität [weiter...]

Kuchelmooskopf, Zillertaler Alpen

Im Mittelteil super

06.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Zillertaler Alpen

Derzeit noch optimale Bedingungen bei allerdings sehr wenig Schnee. [weiter...]

Bärentalköpfl, Kitzbüheler Alpen

Guten Tourenbedingungen am Bärentalköpfl

03.03.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Nordseitig noch Pulverschnee, in der Sonne pappig. [weiter...]

Ampferstein, Axamer Lizum

Eine von vielen Spitzkehren

27.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Stubaier Alpen

Trotz eher wenig Schnee gute Verhältnisse in den Kalkkögeln [weiter...]

Mittlere Grinbergspitze, Zillertaler Alpen

Im obersten Teil des Grinbergkars, man kann die schwach überdeckten Steine erahnen

23.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Zillertaler Alpen

Pulverschnee im Grinbergkar - aber Vorsicht auf Steine - wenig Schnee im unteren Teil [weiter...]

Lechtaler Alpen, Roter Stein Express

21.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Lechtaler Alpen

Großartige, hochalpine Überschreitung des Roten Steins in den vorderen Lechtaler Alpen von Bichlbach bis zum Fernpass [weiter...]

Skitourenverhältnisse Obervinschgau und Reschenpass

Kleiner Angelus

20.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Ötztaler Alpen Sesvenagruppe Ortleralpen

Skitouren in Langtaufers, Rojen und Münstertal und Sulden [weiter...]

Östliche Kitzbüheler - Bochumer Hütte - Pletzergraben

Traumhafter Skitourentag am Samstag

16.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Gute Skitourenbedingungen an der Bochumer Hütte, im Talschluss von Hinterglemm, im Auracher Graben und im Pletzergraben. [weiter...]

Spitzingsee, Lempersberg, Rotwandgebiet

Die Nordseite der Rotwand

08.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Immer noch besser als man auf den ersten Blick erwarten würde. [weiter...]

Skitourenverhältnisse Weisstannental, Sarganserland

Rotrüfner

06.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Glarner Alpen

Gute Tourenbedingungen in der Ostschweiz [weiter...]

Kitzbüheler Alpen, Langer Grund

 Unterwegs zum Ochsenkopf-Gipfel

02.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Recht gute Tourenbedingungen im hintersten Langen Grund [weiter...]

Tegernseer Berge, Sonnberg, Buchsteinreibn

Die Querung zum Sonnberg

02.02.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Familientour rund um Ross- und Buchstein. [weiter...]

Kleiner Traithen, Sudelfeldgebiet

Am Gipfelgrat mit Blick zum Koasa

30.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Wenig aber ausreichend Schnee ab Waldparkplatz Tatzelwurm. [weiter...]

Ältere Beiträge

Alle älteren Schneeverhältnismeldungen und einen kurzen allgemeinen Überblick über den jeweiligen Winterverlauf gibts im Archiv.