Das Eggersgrin ist ein Steilkar auf der Nordseite des Zahmen Kaisers, das einen direkten Zugang mit Ski auf die Hochfläche dieses Gebirgskammes ermöglicht. Aufgrund der sehr steilen Hänge ist dieser Anstieg jedoch nur etwas für sichere Skibergsteiger.
Das Griesnerkar auf der Nordseite des Wilden Kaisers ist im Frühjahr ein sehr beliebtes Tourenziel. Im Hochwinter jedoch, wenn die Mautstraße zur Griesneralm noch geschlossen ist, ist es hier relativ ruhig, da der längere Anmarschweg viele Skibergsteiger abschreckt.
Das Schneekar versteckt sich zwischen Treffauer und Sonneck auf der Südseite des Westkaisers. Es handelt sich eigentlich um eine Frühjahrs- und Firnskitour, die allerdings einen schneereichen Winter erfordert, damit man im Zustieg die Ski nicht allzu lange tragen muss. Eine sehr steile, enge Rinne ermöglicht im Schneekar den Aufstieg zum Ostgrat des Sonnecks.
Auf der Südseite des Wilden Kaisers ist vor allem das Ellmauer Tor als Skitour bekannt und beliebt. Nebenan ermöglicht die Rote-Rinne-Scharte einen Übergang von der Nord auf die Südseite, der im Rahmen des Kaiserexpress gerne genutzt wird. Auf dieser Route kommt man an der im Winter geschlossenen Gruttenhütte vorbei.
Das Kübelkar leuchtet im Winter wie die perfekte Schneewanne hinab nach Ellmau und schreit förmlich danach, mit Ski hinaufzusteigen zum Ellmauer Tor. Sichere Skibergsteiger werden es dort noch nicht gut sein lassen, sondern nehmen auch noch den steilen Anstieg auf die Hintere Goinger Halt in Angriff. Allerdings ist dieser meist nur zu Fuß möglich, da die Westflanke meistens abgeblasen und steinig ist.
Der Betrieb dieser Website wird von der Firma Ortovox unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
Home » Skitouren » Tourenbeschreibungen » Kaisergebirge
Im Kaisergebirge kann man nicht nur hervorragend klettern, wie vor allem im Wilden Kaiser, sondern auch sehr abwechslungsreiche und spannende Skitouren unternehmen. Obwohl das Gebirge insgesamt verhältnismäßig klein ist, findet sich hier ein sehr abwechslungsreiches Spektrum an Skitourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Das Kaisergebirge besteht aber nicht nur aus dem bekannten Wilden Kaiser, sondern auch aus dem Zahmen Kaiser. Dieser nördliche Parallelkamm ist - wie sein Name schon vermuten läßt - nicht ganz so felsig und wild gezackt - aber auch dort lassen sich rassige Skitouren unternehmen, wie zum Beispiel der Anstieg durch das Eggersgrinn auf die Pyramidenspitze. Aufgrund des Ost-West-Verlaufes der beiden Bergkämme haben die Skitouren meistens südseitige Ausrichtung (z. B. Ellmauer Tor, Wiesberg) oder nordseitige Exposition (z. B. Griesner Kar, Eggersgrinn, Winkelkar).
Obwohl es ein Skigebiet "WIlder Kaiser" gibt, hat dies mit dem Kaisergebirge eigentlich nichts zu tun. Es befindet sich am Kamm gegenüber in den Kitzbüheler Alpen und bietet einen guten Blick auf den Wilden Kaiser. Im Kaisergebirge selbst gibt es nur ein einiges kleines Skigebiet an seinem Nordrand bei Durchholzen. Ansonsten ist es liftfreie Zone und im Winter gibt es auch nur drei bewirtschaftete Unterkünfte im inneren des Gebirges: die Griesneralm und die Fischbachalm im Kaisertal und das Weinbergerhaus am Westrand hoch über Kufstein. Alle weitere Unterkunftshütten haben geschlossen und bieten allerhöchstens einen Winterraum. In den Talorten auf der Südseite gibt es dafür ein sehr breites Angebot an touristischer Infrasturktur und Unterkünften: Gasthäuser, Appartements, Ferienwohnungen, Hotels. Das Preisniveau ist aufgrund der Skigebiete recht hoch im Vergleich zur ruhigeren Ostseite.
Wenn du nach unten scrollst, findest du zahlreiche Tourenvorschläge und Tourentipps, die letzten Tourenverhältnis-Meldungen und Erlebnisberichte von Skitouren aus dem Kaisergebirge.
Berge | Routenname |
---|---|
Hintere Goinger Halt (2192 m) | Ellmauer Tor und Hintere Goinger Halt durchs Kübelkar |
Kopfkraxen (2178 m) | Über den Wiesberg auf die Kopfkraxen |
Feldberg (1813 m) | Feldberg durch das Kohlental |
Westliche Hochgrubachspitze (2277 m) | Westl. Hochgrubachspitze übers Schönwetterfensterl |
Heuberg (1603 m) | Heuberg vom Walchsee |
29.01.2023 Kaiserbachtal - Griesnerkar - Wilder Kaiser
29.01.2022 Walchsee - Kinderskitour zum Ebersberg
26.01.2020 Wilder Kaiser - Griesnerkar - Wildanger
06.01.2020 Wilder Kaiser - Griesnerkar - Goinger Törl