Kletterrouten Wetterstein » Bernadeinkopf » Bernadeinwand
Geisterbahn
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
6+ | E2+ ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
3-4 h | 300 m |
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
200 m | N |
Beliebtheit |
---|
2 |

Der Routenverlauf von "Geisterbahn" an der Bernadeinwand.
Routencharakter
Abwechslungsreiche alpine Kletterroute in unten brüchigem, nach oben hin aber gutem Fels. Trotz der guten Absicherung recht alpiner Anspruch.
Schwierigkeit
6+ (Stellen) - meist leichter
Absicherung
Mit Bohrhaken abgesichert, teils aber größere Abstände.
Empfohlene Ausrüstung
Stopper, mittl. Friends
Erstbegeher
Stephan Grashey, Susanna Lechner am 8.7.2016 nach drei Tagen Vorarbeit 2014 und 2015.
Hinweise
Das nackte Topo schaut nach einer Plaisier-Tour aus - ist es aber nicht. Außerdem ist die Steinschlag-Gefahr nicht zu unterschätzen. Der Fels ist teils recht brüchig und ausgelöste Steine schlagen in der Gegend des Mauerläufer-Einstiegs ein! Deswegen die Tour am besten unter der Woche machen.
Zustieg
Vom Kreuzeckhaus auf der Forststraße ca. 45 Min. in Richtung Bergstation Osterfelderkopf bis zum Abzweig der Schöngänge (Wegweiser, von der Bergstation am Osterfelderkopf absteigend hierher 20 Min.). Nun am Wandfuß hinab zum Einstieg des Mauerläufersteigs (Klettersteig).
Einstieg
Einige Meter links vom Mauerläufersteig (Klettersteig).
Abstieg
Vom Ausstieg nach Westen aufwärts zum Schöngänge-Steig und über diesen (mit Drahtseilen gesichert) zurück zur Forststraße (30 Min.)
Übernachtung oder Einkehr
Kreuzeckhaus
Informationsquelle
Infos, Topo und Wandfoto: Stephan Grashey
Topo

Topo der Kletterroute "Geisterbahn" an der Bernadeinwand.
Fotos aus der Route

Der Routenverlauf von "Geisterbahn" an der Bernadeinwand.