Sudelfeld, Seewandscharte, Lacherkar
Noch grenzwertig wenig Schnee für Skitouren im Gelände am Sudelfeld
Für eine kurze Vormittagstour sind wir heute zum Sudelfeld gefahren, um die dortige Schneelage für die Weihnachtsfeiertage abzuchecken. Am Ausgangspunkt hatte es 10–15 cm Neuschnee der letzten Tage. In den Mulden und in schattigen Bereichen hinter den Bäumen gibt es auch eine Unterlage, aber wirklich nicht viel. Größere Steine sind nicht abgedeckt und unter dem Neuschnee oft nicht zu sehen. Oben im Lacherkar war es dann nur unwesentlich mehr Schnee, vielleicht 20 cm Neuschnee, drunter eine dünne Bruchhrarsch-Schicht von dem Neuschnee vom Freitag und dann unterhalb auch hier keine wirklich massive, zusammenhängende Altschneedecke von 10–30 cm. Von daher nur mit vorsichtiger Fahrweise und dem ein oder anderen Steinkontakt fahrbar. Am besten ging tatsächlich der flache Hang im untersten Teil in Richtung Parkplatz, wo man nett durch die Pulvermulden cruisen konnte und ich keine Steine mehr erwischte. Immerhin hat es die ganze Zeit kräftig geschneit und der Neuschnee war von recht gehaltvoller Konsistenz (eher Graupel), so dass er bei den ersten Sonnenstrahlen nicht sofort auf ein Zehntel seines Volumens zusammensacken dürfte.
Fazit: Auch wenn sich das jetzt etwas zusammenhockt und man bei gutem Wetter die Steine besser sieht, wird das in den nächsten Tagen nur bedingt zu empfehlen sein: entlang der Straße und unten o. k., im oberen Teil aber russisches Belagsroulette. Wildalpjoch ist sicher auch nicht besser.