Klettern an der Zellerwand
                            Einige junge Kletterer aus Kufstein veranstalten gelegentlich einen Climbers Coffee in Klettergebieten der Region. Dabei steht neben dem Klettern der soziale Aspekt im Vordergrund: Es gibt Kaffee und meistens sind mehrere Kuchen oder andere Leckereien am Start. Diesmal haben Max und Lina ein Treffen an der Zellerwand in Schleching organisiert (Kaffee-Support by Kava aus Übersee), was für die Kufsteiner Szene eine halbe Weltreise darstellt – insbesondere, weil sie im nahen Umkreis der Stadt genug Alternativen haben.
Ganz ecopoint-motiviert sind die beiden in Kufstein dann sogar noch mit Öffis gestartet. Allerdings hatte ihr Zug in Rosenheim Verspätung und die Umstiegszeit war für die mit schwerem Kaffee- und Klettergepäck beladene Lina zu knapp, so dass sie in Rosenheim zurückblieb. Aber sie ließ sich nicht abhalten, ist kurzerhand bis Achenmühle getrampt, wo sie der vom Samerberg kommende David dann mit dem Auto mitgenommen hat. Für uns hingegen hat die Öffi-Anreise von Rosenheim aus prima geklappt. Mit einmal Umsteigen in Übersee ging es direkt zum Endpunkt an der Bushaltestelle „Zellerwand“ und wir waren bereits warmgeklettert als der Kaffee eintraf. Der Bus fährt allerdings nur alle zwei bis drei Stunden, von daher ist die Verbindung eher kritisch und ein Plan B schadet nicht.
Leider hat der Föhn früh geschwächelt, so dass bereits um 11 Uhr die ersten Tröpfchen vom Himmel rieselten. Der Hauptsektor blieb aber noch weitere 2 Stunden ausreichend trocken zum Klettern und danach wanderten wir alle nach rechts an den rechten Teil der Sonnenwand. Diese hängt im oberen Teil so stark über, dass die Routen bis zum Nachmittag trocken blieben. Den standesgemäßen Tagesabschluss bildete dann eine längere Einkehr im empfehlenswerten Gasthof Zellerwand.