Probstenwand

Kletterziel oberhalb des Längentals
Die Probstenwand (von den Einheimischen Probstwand genannt) befindet sich nordöstlich der Benediktenwand und erscheint von Westen als unscheinbarer Latschenbuckel, dessen etwas höherer Nachbar - der Hennenkopf - deutlich markanter aussieht. Von allen anderen Seiten hingegen handelt es sich um einen ausgesprochen felsigen Gesellen, dessen Wände zahlreiche Klettermöglichkeiten bieten. Nachdem das ganze Areal FFH-Gebiet ist und im Längental die Jägerschaft auf ihre Ruhe pocht, sollte man sich als Kletterer an der Probstenwand auf Probleme einstellen. Ein offizielles Kletterverbot gibt es allerdings momentan nur für den linken Teil der Südwand, wo jedoch keine Kletterrouten existieren. Nicht betroffen ist entgegen früherer Aussagen hingegen die Jungmannschaftswand im rechten unteren Teil der Südwand.
Klettersektoren
Südostwand (Jungmannschaftswand)
An dieser Wand wurde von der Jungmannschaft der Sektion München vor geraumer Zeit einige Routen fürs Sportklettern eingebohrt. Die Sektion betreibt an der nahegelegenen Probstalm eine Selbstversorgerhütte. Deren Besucher sind auch die einzig realistische Zielgruppe, da der Klettergarten für den langen Zustieg vom Tal vergleichsweise wenig attraktiv ist. Die Wand bietet gut 10 Routen im Schwierigkeitsbereich 4+ bis 8+. Die Wand befindet sich am rechten unteren Teil der Südwand, gleich oberhalb des Wanderwegs, der vom Längental heraufkommt. Ein Topo befindet sich auf der Hütte, bzw. im Hüttenhandbuch.
Routenliste:
1. Anfängerglück, -7
2. Linke Variante, mind. 8+
3. Italienisches Wetter, 7+
4. Sitzplatzverschneidung, 3 SL, 4 / 5 / 6
5. Gamsloch, 4+
6. Zipfelstürmerweg, 6+
7. Zwergentod, 7-
8. Fertiges Projekt, 6-
9. Metro Alpin, 5-
10. Wolfi’s No Name Tour, 6-
11. 10er-Bohrer, 7+
12. GM - Eignungstest, 5+
Ostwand
Die eindrucksvolle Ostwand bricht mit rund 300 m Höhe ins Längental ab und gehört zu den höchsten Felswänden der Bayerischen Voralpen. Nach meinem Wissensstand gibt es dort vier Routen (von links nach rechts):
- Das Beste kommt zum Schluss (8-/8)
- Brunch (8+, acht Seillängen), S. Haider, T. Hesslinger 2004
- Weil du furt bist (7+/8-, sieben Seillängen ); T. Hesslinger, R. Neumair 2009
- Alpin Rock (8-), keine näheren Infos bekannt
Nordwand
Nur wenig ums Eck liegt die kompakte Nordwand in der eine ganz Reihe an eher anspruchsvollen Mehr-Seillängen-Routen und einige Baseclimbs zu finden sind. Einige Infos dazu finden sich auf folgender Website.
Aufgrund der Probleme mit Jäger und Grundstückseigentümern ist an der gesamten Probstenwand sehr zurückhaltendes Auftreten erforderlich - ganz besonders gilt das für die Nordseite. Neuerschließungen und etwaige Veröffentlichungen sollten im Vorfeld mit den Locals abgesprochen werden.
Kletterführer
Der Kletterführer Bayerische Alpen Band 3 enthält nur einen kleinen Überblick über die Klettermöglichkeiten an der Probstwand, da eine ausführliche Beschreibung aufgrund der erwähnten Problemtik von den Locals nicht erwünscht ist.