Produkttest Ravine Metawool 90 Jacket von Ortovox

Warme Softshelljacke für kalte Wintertage

Wie immer vorweg: Der Hersteller Ortovox hat mir im Rahmen einer umfassenden Kooperation eine Ravine Metawool 90 Jacke als Testprodukt zugesandt, die meine Tochter (da es sich um eine Damenjacke handelt) für einen ersten Test genutzt hat. Die Jacke war allerdings nur ein Teil der Musterkollektion, sie wurde anschließend wieder zurückgeschickt. Die Testberichte werden vom Hersteller nicht korrigiert oder geschönt, sondern geben unsere ehrliche, subjektive Meinung wieder.

Die Testtouren

Die Jacke hatten wir nur kurz in Gebrauch, da sie wieder an Ortovox zurück ging. Wir waren auf zwei Skitouren damit unterwegs, u.a. auf der Buchstein-Reibn.

Material

Die Isolationsfüllung besteht aus einem Mix von 80 % Wolle von deutschen Merinoschafen und 20% Polyactid, das Außenmaterial und das Futter besteht aus 100% recyceltem Polyamid.

Ausstattung

Typisch Ortovox legten die Produktdesigner Wert auf ein klares Design ohne Schnickschnack und vielen Zusatzfeatures.  Die Jacke hat:

  • Kapuze mit elastischem Bund
  • zwei geräumige Taschen mit Reißverschluss
  • leicht elasitischen Bund an den Ärmeln und an der Hüfte.

Tragekomfort und Praxiseinsatz

Die Jacke hatten wir in Größe M vorliegen. Meine Tochter hat normalerweise Größe S oder in Ausnahmefällen M - daher war ihr die Jacke vor allem zu weit. Die Länge, auch der Ärmel, hingegen hat einigermaßen gepasst. Durch das seidenglatte Innenfutter lässt sich die Jacke sehr angenehm auch über ewas sperrigere Bekleidung drüberziehen. Die Wärmeleistung ist hervorragend - was durch das windabweisende Außenmaterial noch verstärkt wird. Die Jacke ist insgesamt merkbar wärmer als zum Beispiel die Ortovox-Wärmejacke Zebru Jacket.

Wie oben bereits geschrieben, ist die Jacke windabweisend. Bezüglich Atmungsaktivität mussten wir feststellen, dass sie weniger gut ist als bei der Zebru-Jacke, was vermutlich zum einen mit der besseren Winddichtheit zusammenhängt, zum anderen aber wahrscheinlich auch mit dem zusätzlichen Innenfutter und weil die Jacke insgesamt etwas dicker und wärmer ist.  Allerdings ist die Jacke aus unserer Sicht auch eher nicht für schweißtreibende Aufstiege optimal, sondern eher für die Abfahrt oder die Gipfelpause.

Die Ausstattung ist sehr spartanisch, allerdings hat Ortovox dieser Jacke (im Gegensatz zu vielen anderen Jacken) zwei luxuriöse Taschen spendiert. Beide Taschen sind tief und geräumig und beide haben einen Reißverschluss, so dass man die Jacke auch gut im Alltag nutzen und darin Handy und Geldbörse sicher transportieren kann. 

Vorteile und Nachteile auf einen Blick

+ Sehr leicht (meine Waage sagt 320g bei Größe M)
+ kleines Packmaß
+ angenehmer Tragekomfort durch Merino-Innenmaterial und dehnbares Außenmaterial
+ hervorragende Atmungsaktivität
+ winddicht, schneeabweisend.
+ abriebfest und robust

- geringer Stauraum, da nur eine Brusttasche

Fazit: Ich liebe diese Jacke, weil sie für mich bei fast allen Skitourenbedingungen die perfekte Lösung darstellt. Selbst wenn es sehr kalt ist, reicht sie mir über dem Funktions-T-Shirt im Aufstieg, sobald ich auf Betriebstemperatur bin. Und bei warmen Temperaturen und sonnigem Wetter nutze ich sie bei der Abfahrt, nachdem ich im T-Shirt aufgestiegen bin.