Kletterrouten Wilder Kaiser » Predigtstuhl-Hauptgipfel » Westwand
Botzongkamin
Bewertung | Ernsthaftigkeit |
---|---|
4 | ![]() |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|---|
Wandhöhe | Exposition |
---|---|
140 m | W |
Beliebtheit |
---|
0 |
Routencharakter
Der 150 m hohe Kamin ist die Abseilpiste vom Predigtstuhl und wird eigentlich nur noch im Abstieg begangen. Die Schwierigkeit liegt zwar im “nur” 4. Grad - allerdings sind einige kurze unangenehme Kaminstellen dabei (als Warnung an alle, die denken ein verklemmtes Seil beim Abseilen “schnell mal” ungesichert zu bergen!).
Schwierigkeit
4
Absicherung
Abseilhaken im Abstand von knapp 20 m.
Erstbegeher
Karl Botzong 1895 (solo!).
Zustieg
Von unten: Man quert von der großen Geröllterrasse in Falllinie der Predigtstuhlscharte auf einem deutlichen Steiglein nach links, klettert 10 m über eine kurze Stufe hinauf und quert dann weiter nach Norden um ein Eck in den Botzongkessel am Fuß des Botzongkamins.
Vom Hauptgipfel: Meistens wird von den Routen vom Mittelgipfel oder Nordgipfel über den Botzongkamin abgeseilt. Vom Hauptgipfel ist es zwar auch möglich, aber hier ist die Abseilpiste über die Südwand schneller und praktischer. Vom Gipfel ein Stück nach Norden bis in das letzte Gratschärtchen, von dem eine Rinne nach Westen hinabzieht. Ein paar Meter durch die Rinne abklettern zum Abseilhaken und 1x 25 m abseilen bis einige Meter unterhalb der Scharte zwischen Hauptgipfel und Mittelgipfel ("Botzongscharte"). Dort befindet sich der erste Abseilhaken der von allen Predigtstuhlgipfeln benutzt wird.
Vom Mittelgipfel: Vom Gipfel nach Osten 20 m abseilen in die Scharte zwischen Hauptgipfel und Mittelgipfel ("Botzongscharte"). Noch ein paar Meter nach Süden in den Kamin absteigen zum ersten Abseilhaken der Abseilpiste.
Vom Nordgipfel: Vom Gipfelkreuz nach Osten über gestuften Fels absteigen und östlich um den Mittelgipfel in die Botzongscharte queren. Noch ein paar Meter nach Süden in den Kamin absteigen zum ersten Abseilhaken der Abseilpiste.
Routenverlauf
Über die Abseilpiste seilt man ab der Botzongscharte entweder 6 x 20 m + 1x 15 m ab oder 2 x 40 m + 1 x 50. Theoretisch kann man mit 60 m Doppelseil auf 2x bis über die letzte kurze Stufe abseilen. Aber aufgrund des recht gestuften Geländes ist es nicht zu empfehlen und die Gefahr, dass sich das Seil auf einem der Absätze beim Abziehen verhängt sollte nicht unterschätzt werden.