Home » Klettern » Alpinklettern » Wilder Kaiser » »
Direkte Ostwand
Bewertung | Ernsthaftigkeit
 |
---|
6 /A1 | E4 |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|
5 - 6 h | 560 m |

Totenkirchl Ostwand mit dem Routenverlauf der Direkten Ostwandroute.
Routencharakter
Ideale Linie durch die Ostwand. Sehr selten begangen, obwohl es sich vermutlich um durchaus lohnende Kletterei handeln dürfte.
Schwierigkeit
6/A1, mehrmals 6, einige Stellen A1 und A0, bisher keine freie Bewertung bekannt.
Absicherung
Zahlreiche Normalhaken und einige Holzkeile vorhanden, allerdings sind diese schon recht alt. Die weitere Absicherung erfolgt mit Friends und Keilen, evtl. dazu ein paar Haken für Notfälle.
Empfohlene Ausrüstung
Keile und Friends, Schlingen, evtl. einige Haken
Erstbegeher
Werner Bittner, Klaus Werner am 3.9.1971 nach zwei vorbereitenden Versuchen.
Zustieg
Am Stripsenjoch-Weg an der letzten Kehre im grünen Wildanger geradeaus einen diagonal aufwärts führenden Steig entlang das Kar bis zum Sockel des Totenkirchls queren. Hier noch ein Stück die Schlucht links des Sockels hinauf, bis links eine schluchtartige Rampe zu Latschen emporführt. Von den Latschen weiter aufwärts, dann links haltend zuerst aufsteigend, später waagrecht bis absteigend auf Bändern bis unter die Platten des Schneelochs, die man von links nach rechts durchsteigt (1,5 Stunden von der Griesneralm).
Einstieg
In Wandmitte in der markanten Wandeinbuchtung am Beginn eines Riss- und Verschneidungssystems.
Abstieg
Vom Ausstieg links wenige Meter in die Scharte zwischen Vor- und Hauptgipfel. Am Führerweg (Stellen 3 oder abseilen, oft 2 und 1) zurück zum Stripsenjochhaus (1,5 h).
Topo |
---|
 Topo der Direkten Ostwandroute am Totenkirchl |