Home » Klettern » Alpinklettern » Wilder Kaiser » »
Klammerriss
Bewertung | Ernsthaftigkeit
 |
---|
4 | E3- |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|
2-3h | 300 m |

Wandbild vom Klammerriss (violett) in der Nordwand von Scheffauer und Zettenkaiser.
Routencharakter
Abwechslungsreiche Kletterei in ordentlichem Fels. Im Frühjahr lange nass.
Schwierigkeit
Zwei Stellen 4 - sonst überwiegend 4.
Absicherung
Mit Bohrhaken an den Ständen und einingen gebohrten Zwischenhaken saniert.
Empfohlene Ausrüstung
Stopper, Friends, Schlingen
Erstbegeher
J. Klammer und J. Schaffler 1905
Zustieg
Auf dem Wanderweg von der Kaindlhütte in den Großen Friedhof und an den Wandfuß links der Zettenkaiser-Ostwand.
Einstieg
Am Beginn des auffallenden Kamin- und Rissystems (oft bis in den Frühsommer Schneefeld).
Routenverlauf
Dem Riss- und Kaminsystem folgend in die Grübler Lucke.
Abstieg
Je nach Endpunkt über einen der Normalwege zurück in den Großen Friedhof.
Hinweise
Die Route wird üblicherweise in Verbindung mit dem Zettenkaiser-Ostgrat bis zu dessen Gipfel geklettert. Man kann aber auch über den Westgrat auf den Scheffauer weitersteigen (Stellen 2).