Home » Klettern » Alpinklettern » Wilder Kaiser » »
Bella Donna
Bewertung | Ernsthaftigkeit
 |
---|
7+ | E2- |
Kletterzeit | Kletterlänge |
---|
4-6 h | 450 m |

Wandfoto mit Routenverlauf (gelb), im unteren Teil links in rot ist der Anfang vom Kirchlexpress eingezeichnet (Foto: Toni Niedermühlbichler)
Routencharakter
Plaisirroute in durchgehend gutem, rauem und wasserzerfressenem Fels. Im Mittelteil teilweise etwas grasdurchsetzt mit leichten Passagen.
Schwierigkeit
7+ (6+ obligat.), zwei Passagen 7+ und 7- (oder A0), stellenweise 6+, meist 5 bis 6
Absicherung
Gut mit Bohrhaken abgesichert.
Empfohlene Ausrüstung
13 Expressschlingen, 50 m Doppelseil
Erstbegeher
Toni Niedermühlbichler und Greta Ritsch in 3 Tagen im August 2023
Zustieg
Von der Griesener Alm in Richtung Stripsenjoch-Haus, bis links der Eggersteig abbiegt. Diesen bis zu seinem tiefsten Punkt folgen und auf Steigspuren aufwärts zur Wildangerwand, rechts der Schlucht zwischen Fleischbank und Totenkirchl.
Einstieg
Am linken Rand des Wildangerwandls (im Frühjahr meist Schneefeld), wenige Meter rechts vom Kirchlexpress.
Routenverlauf
Beginnt direkt neben dem Kirchlexpress am Wildangerwandl und führt rechts davon auf die Grasterrasse, danach dann durch die steile "Headwall" bis auf die Rampe oberhalb des Totenkirchl-Sockels.
Abstieg
Vom Ausstieg 45 m nach Norden abseilen zur Grasterrasse am Ende der Route Stripsenzahn. Von dort den roten Punkten folgend queren und etwas aufwärts nach Nordwesten in das Schrofengelände des Heroldweg-Zustiegs. Nun links haltend abwärts und entweder 1x 50 m abseilen oder links davon kurz abklettern (2-3) zur Grasterrasse am Fuß der "Führernadeln". Auf dem Totenkirchl-Zustieg nach Norden zum Stripsenjochhaus oder gleich rechts zwischen Bismarck und Kirchl-Sockel hinab in den Wildanger (1 Stunde vom Ausstieg)
Topo |
---|
kein Topo vorhanden - Seillängenangaben und Schwierigkeit siehe Wandfoto |