Blockwelt Sudelfeld

Größtes Bouldergebiet der Bayerischen Voralpen.
Einer der größten Spots für Boulderer im Rosenheimer Raum ist die Blockwelt am Sudelfeld. In den drei Sektoren existieren über 100 Boulder der verschiedensten Schwierigkeitsgrade. Das Bouldergebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 500 x 800 m und liegt zu großen Teilen in einer inzwischen zugewucherten Windbruchzone. Vor allem im Sommer sind viele Blöcke durch das dichte Gestrüpp nur schwer zugänglich bzw. kaum auffindbar. Am einfachsten ist die Orientierung im Frühjahr bevor die ersten Blätter austreiben. Die Zustiege zu den beliebtesten Blöcken sind allerdings inzwischen einigermaßen ausgetreten.

Anfahrt
ÖPNV: Die Wendelsteinringlinie hält im Sommer 4x täglich direkt am Bouldergebiet bei der Bushaltestelle Abzweigung Tatzelwurm.
PKW: Auf der Sudelfeldstraße von Brannenburg (Maut!) oder von Oberaudorf bis zum Zusammentreffen der beiden Straßen kurz oberhalb vom Gasthaus/Hotel Tatzelwurm. Hier befindet sich links ein großer Parkplatz.
Zustieg
Die Straße überqueren und gegenüber in den Wald bzw. was noch davon übrig ist und in wenigen Metern zu den ersten Blöcken, zum Sektor "Fische" etwa 200 m an der Straße aufwärts, bis man rechts nach der Mauer auf Steigspuren wenige Meter zu den ersten Blöcken aufsteigt. Zum Sektor "Moonlight noch einige Meter weiter an der Straße, bis rechts eine Forststraße abzweigt. Dieser aufwärts, bis kurz vor einem Jägerstand, hier nach links aufwärt, bzw. der Straße noch ein gutes Stück folgen, zu den vereinzelten Blöcken weiter oberhalb.
Hinweise
Für die meisten Boulder sind mehrere Craspads zu empfehlen und oft ist konzentriertes Spotten wichtig. Allgemein sollte nicht bis in die Dämmerung geklettert werden, da viel Wild in dem Areal lebt, das abends seine Ruhe braucht.

Bouldermöglichkeiten
Das Gebiet ist in vier Sektoren unterteilt:
- Wo's anfing
- Fische
- Moonlight
- Wald
Am meisten Boulder auf engem Raum finden sich im Sektor Fische, dort herrscht daher auch am meisten Betrieb. Diese Blöcke erreicht man von der Straße aus etwa 250 m oberhalb vom Parkplatz. Die Blöcke von „Wo's anfing“ kann man sowohl von der Straße aus angehen (etwa zwei Drittel der Boulder) als auch über die Forststraße von oben her (etwa für ein Drittel der Boulder günstiger). Der Sektor Moonlight befindet sich oberhalb der Forststraße und wird über diese erreicht oder von der ersten Linkskehre der Sudelfeldstraße aus. Der Sektor Wald ist nicht im Führer beschrieben, da mir dazu bisher verlässliche Informationen fehlen. Er befindet sich großteils oberhalb der ersten Linkskehre der Sudelfeldstraße.
Insgesamt gibt es ca. 150 erschlossene Boulder, etwa ein Drittel davon wird gut frequentiert und ist daher in der Regel einigermaßen geputzt. Bei allen anderen ist das nicht garantiert. In erster Linie finden sich die lohnenden Probleme in den Schwierigkeiten von Fb 6c bis Fb 7b+. Auch von Fb 5a bis Fb 6b gibt es viele Betätigungsmöglichkeiten,
Kletterführer
Der Kletterführer Bayerische Alpen, Band 2 beschreibt die meisten Bouldermöglichkeiten der Blockwelt - mit Ausnahme des Sektors links oben im Wald. Wer einen Fehler entdeckt oder einen neuen Boulder erschlossen bzw. einen anderen Hinweis für den Autor oder die Leser des Buches hat, schickt mir am besten eine E-Mail.