Morsbacher Klettergarten bei Kufstein

Perfekt eingerichtetes Klettergebiet mit breitem Routenspektrum
Der Kufsteiner Klettergarten gehört zu den beliebtesten Feierabendzielen zum Klettern zwischen Rosenheim und Kufstein. Aufgrund seines breit gestreuten Schwierigkeitsbereichs von 2 - 10+ ist für jeden was dabei und der bequeme Wandfuß und die schnelle Erreichbarkeit tun ihr übriges. Aus diesem Grund darf man sich nicht wundern, dass hier häufig viel Betrieb herrscht und viele Routen schon deutlich poliert sind. Früher wurde der Klettergarten vom Bundesheer genutzt und betreut, inzwischen kümmert sich die ÖAV-Sektion Kufstein um den Fels.
Anreise
ÖPNV: Mit dem Zug zum Bahnhof Kufstein. Gehzeit von dort zum Fels ca. 30 Minuten (Direkt südlich des Bahnhofsgebäudes führt ein Steg über die Gleise). Mit dem Fahrrad benötigt man etwa 10 Minuten.
PKW: Parkplätze an der Straße nach Thiersee (siehe Skizze unten).

Zugang
Am besten fährt man gleich mit Öffis nach Kufstein und mit dem Rad zum Klettergarten. Für die Anreise mit PKW wird der Zustieg von der Thierseer Straße empfohlen, welcher der nebenstehenden Skizze zu entnehmen ist und wo es mehrere Wanderparkplätze und Parkbuchten gibt. Je nach Parkplatz sind 20-25 Minuten Zustiegszeit einzukalkulieren. Der Zustieg vom Bahnhof dauert zu Fuß 30 Minuten, mit dem Fahrrad 10 Minuten. Im Kufsteiner Ortsteil Morsbach gibt es kaum öffentliche Parkplätze.
Kletterführer
Der Kletterführer Bayerische Alpen, Band 2 beschreibt die Kletterrouten in Morsbach ausführlich. Wer einen Fehler entdeckt oder eine neue Route begangen oder eingebohrt hat, ein Projekt klettern konnte oder einen anderen Hinweis für den Autor oder die Leser des Buches hat, schickt mir am besten eine E-Mail. Ebenfalls enthalten ist das Klettergebiet im Kletterführer München rockt, der besonderen Wert auf die Anreisebeschreibung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln legt.
Update
Zum aktuellsten Topo im Kletterführer Bayerische Alpen Band 2 gibt es folgendes Update:
Seite 370/317: Rechts von Nr. 12 (Tollwood) gibts seit August 2025 zwei kurze neue Übungsrouten von Gabi und Bernhard Kemmetter bis aufs Band:
a) Asterix 5-
b) Obelix 4+