Skitourenbedingungen - Schneeverhältnisse

Hier gibts aktuelle Infos zur Schneelage für Skitouren. Der allgemeine Überblick wird normalerweise einmal wöchentlich (Donnerstag oder Freitag) erstellt, unterhalb findet ihr lokale Meldungen zu den Schneeverhältnissen.

Überblick über die Schneesituation (10.04.2025)

Schneeverhältnisse

Ein schneearmer Winter neigt sich dem Ende zu. Die Schneemengen sind jetzt kurz vor Ostern überall im Alpenraum unterdurchschnittlich bis stark unterdurchschnittlich. Wir haben eine Schneesituation wie in früheren Durchschnittswintern etwa Anfang Mai. Skitouren ohne lange Tragepassagen sind nur noch in den Hochlagen oder in sehr geschützten, schattigen, mittleren Lagen möglich. Aktuell kann man grob davon ausgehen, dass man über 1500 m unterwegs sein sollte, um ausreichend Schnee vorzufinden, sonnseitig über 2000-2500 m. Waldpassagen sind grundsätzlich zum Tragen. In den Hochlagen findet man aktuell gute Bedingungen, nach klaren Nächte oft tollen Firn in den Expositionen Ost, Süd, West und in flacheren, weniger hoch gelegenen Nordhängen. In höheren Schattenlagen ab ca. 2300-2500 m gibt es gut gesetzten, stabilen Pulverschnee, stellenweise hat aber auch der Wind gewirkt. 

Lawinenlage

Derzeit herrscht alpenweit eine günstige Lawinensituation. Das wird voraussichtlich noch bis Samstag anhalten, bevor es mit feuchter Luft unbeständig und niederschlaganfällig wird. 

Tagesaktuelle Informationen zur Lawinenlage und zu den Schneehöhen bieten die Messstationen der Lawinenlageberichte.

Ausblick

Morgen Freitag wird nochmal ein alpenweit guter Skitourentag. Am Samstag wird es von Südwesten her bereits etwas wolkiger und wärmer, aber es sollte sich trotzdem nochmal ein guter Tag ausgehen. Ab Sonntag sieht es nach einer Umstellung auf eine sehr feuchte Süd- bis Südwestlage aus. Im Süden und am Alpenhauptkamm ist dann für längere Zeit eher kein stabiles Skitourenwetter zu erwarten – im Norden mit Föhn dürfte zwar das Wetter besser sein, aber ob sich gute Tourenbedingungen ergeben, hängt von den Temperaturen und Abstrahlungsbedingungen ab. Und natürlich davon, wo noch genug Schnee liegt, denn die Schneegrenze ist abseits vom Alpenhauptkamm oft schon weit oben, so dass längere Tragestrecken zu überwinden sind. 

Das ist für diese Saison mein letzter Schneebericht. Ich bedanke mich bei allen treuen Lesern und wünsche Euch einen vielleicht noch ein paar schöne Skihochtouren und einen schönen Sommer. Bei mir geht’s jetzt zum Klettern, die Ski kommen in die Garage und vermutlich werde ich sie nach den Osterferien dort auch nicht mehr hervorholen.

Den ausführlichen Saisonrückblick der Saison 2023/2024 findet ihr im Archiv

Lämpersberg, Kitzbüheler Alpen

Wir ganz allein in toller Winterlandschaft

18.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Weiterhin gute Bedingungen für diese Tour als Überschreitung vom Alpbachtal in die Wildschönau [weiter...]

Karwendelgebirge, Ochsenkopf von Pertisau

14.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Karwendelgebirge

Trotz wenig Schnee gute Bedingungen [weiter...]

Kitzbüheler Alpen, Kleiner Beil, Lämpersberg

Abfahrt vom Kleinen Beil nach Osten

11.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Skisafari vom Alpbachtal in die Wildschönau bei ausgezeichneten Bedingungen [weiter...]

Taubensteinsattel, Rotwandgebiet, Spitzingsee

Verwaschene Schneedecke am Montag beim Aufstieg zum Taubensteinsattel von Osten

06.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

In 48 Stunden aus dem Hochwinter in den Frühling. [weiter...]

Mühlhornwand, Geigelstein, Priener Hütte

Skitour zur Mühlhornwand

04.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Skitour von Sachrang. [weiter...]

Bodenschneid, Spitzingsee

Gemütliches Pulverschneeschwingen

03.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

15-20 cm Neuschnee, Nebel, Wind und nur wenig Tourengeher [weiter...]

Karkopf von Staffen bei Kössen

Aufstieg zum Karkopf

01.01.2025
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Super Wetter, wenig aber ausreichend Schnee in allen Qualitätsstufen [weiter...]

Vogelsang von der Rosengasse

Aufstieg über die flachen Hänge unter dem Stopselzieher

29.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Kurze Familienskitour im Sudelfeldgebiet [weiter...]

Sachrang, Karspitz, Chiemgauer Alpen

Karpspitze-Gipfel

28.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Kurze Skitour zum Sonnenuntergang [weiter...]

Kitzbüheler Alpen, Spertental

Aufstieg im Bereich der Labalm

27.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Kitzbüheler Alpen

Pulverschnee nordseitig, windverblasene Kämme, Bruchharsch im Südsektor [weiter...]

Sudelfeld, Seewandscharte, Lacherkar

Im Mittelteil ist es klug, die Straße für die Abfahrt zu nutzen

24.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Noch grenzwertig wenig Schnee für Skitouren im Gelände am Sudelfeld [weiter...]

Ruhpolding, Unternberg, Chiemgau

Blick vom Schwendtboden nach oben

23.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Bis jetzt kaum Neuschnee - Altschneeunterlage sehr dünn. [weiter...]

Unterberghorn - Kössen

Die Abfahrt beginnt

21.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Pistenskitour mit aussichtsreichem Finale von Kössen. [weiter...]

Spitzingsee - Rotwandreibn

Blick vom Stümpfling zur Rotwand

13.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Brauchbare Frühwinterbedingungen und wenig Tourengeher [weiter...]

Spitzingsee: Brecherspitze-Rosskopf

Bilderbuchwetter im Aufstieg zur Brecherspitze

12.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Kleine Skisafari vom Schliersee zum Spitzingsee zum Saisonauftakt [weiter...]

Winterausflug an die Kampenwand

Die abgewehte Kampenwand

07.12.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Winterwanderung auf den Hausberg [weiter...]

Schneereport Allgäu

Meist dünne Schneeauflage auch noch im Allgäu

29.11.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Allgäuer Alpen

Blick auf die Schneesituation im Allgäu, Lechtal und Bregenzer Wald von Kristian Rath [weiter...]

Tourenbedingungen Allgäu: Hörnergruppe und Balderschwang

24.11.2024
Kategorien: Tourenverhältnisse Allgäuer Alpen

Guter Saisonauftakt für die Öffi-Skitouren-Crew [weiter...]

Ältere Beiträge

Alle älteren Schneeverhältnismeldungen und einen kurzen allgemeinen Überblick über den jeweiligen Winterverlauf gibts im Archiv.