Alles über Skitouren

Der Winter steht für mich ganz im Zeichen des Skitourengehens. Dementsprechend findest Du jetzt auf dieser Website immer aktuelle Informationen zu den Schneeverhältnissen, Tipps für spannende Skitouren, interessante Unterkünfte zum Tourengehen. Um Euch den Einstieg ins Skibergsteigen und die Tourenplanung zu erleichtern habe ich daneben viele Tipps und Tricks zu den Themen Ausrüstung, Technik und Sicherheit zusammengestellt. Außerdem möchte ich Dich auf meine Skitourenführer und mein Lehrbuch als umfassende Nachschlagewerke verweisen.

Skitourenbedingungen

Pulverschnee am Dürnbachhorn
27.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Chiemgauer Alpen

Genug Schnee für Skitouren am Hochfelln und am Dürnbachhorn [weiter...]


Blick zum Wendelstein und Wildalpjoch
27.11.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Bayerische Voralpen

Ausreichende Schneemengen, aber im oberen Teil sehr vom Wind verblasen. [weiter...]


Skitourenausrüstung

Kinder Skitourenbindung ATK Candy 5

Produktvorstellung der leichten Pin-Bindung für Kinder nach der ersten Skitour.[weiter...]


Wiederverwendung von Skifellen

Die Outdoor-Schuhmarke Doghammer aus Rosenheim sammelt alte Skitouren-Felle um daraus Hüttenschuhe zu fertigen.[weiter...]


Skitourenstützpunkte

Herrliche Skitourenlandschaft im hinteren Passeiertal

Der Gasthof Schönau im hinteren Passeiertal liegt direkt an der Timmelsjochstraße und bietet ein großes und vielfältiges Tourengebiet.[weiter...]


Die Martin-Busch-Hütte im Morgenlicht

Die Martin-Busch-Hütte in den Ötztaler Alpen ist einer der beliebtesten und vielseitigsten Stützpunkte für Skihochtouren in den Ostalpen.[weiter...]


Ortovox - Freeride Kollektion 2023/2024

Alles übers Klettern!

Meine Kletterführer sind das umfassende Nachschlagewerk zum Klettern im Wilden Kaiser und für die Sportklettergebiete in den Bayerischen Alpen zwischen Bad Tölz und Berchtesgaden. Auf dieser Website findest Du dazu jede Menge Ergänzungen und aktuelle Updates. Daneben stelle ich viele Urlaubsziele zum Klettern vor, biete Topos und Routeninfos zu Kletterrouten in den Dolomiten oder in den Berchtesgadener Alpen oder präsentiere Euch günstig gelegene Unterkünfte zum Alpinklettern.

Sportkletternews

Übersicht Purzigagelwandl

Übungsklettergarten unterhalb der Karlspitze[weiter...]


Fiona klettert eine der neuen Touren auf der Westseite von Block 2

Landschaftlich schön gelegener Klettergarten unter der Rotwand im Rosengarten.[weiter...]


Neue alpine Kletterrouten

Topo der Kletteroute Daumen hoch im Wilden Kaiser

Plaisirtour im obersten Griesnerkar

[weiter...]


Koasaschmarrndrama

Neue, relativ gut abgesicherte Route durch die Westwand des Mittelgipfels

[weiter...]


Kletterg'schichten

Unterwegs am Jubiläumsgrat

Besteigung des höchsten Gipfels Deutschlands über seinen wohl schönsten Anstieg.[weiter...]


Quergang in "Canto dell'Indria", Coste dell'Anglone

Alpinkletterauftakt an der Coste dell'Anglone bei Dro statt Skidurchquerung in den Hohen Tauern[weiter...]


Kletterausrüstung

Mit leichtem Gepäck unterwegs in der Totenkirchl-Südverschneidung, Wilder Kaiser

Praxisbericht zum Kletterrucksack Trad Zero 24 der Firma Ortovox, der sich besonders zum Alpinklettern und Eisklettern eignet.[weiter...]


Aufstieg zum Klettern am Zehnerstein

Worauf kommt es bei einem Kletterrucksack an? Welche Anforderungen muss er erfüllen, welcher Rucksack passt zu welcher Klettertour?[weiter...]


Tourenbedingungen Sommer

Extrem rauer Fels
05.09.2023 - Kategorien: Tourenverhältnisse Sommer Berchtesgadener Alpen

Nette Plaisirkletterei an großer Wand [weiter...]


Das Pflughörndl
23.07.2023 - Kategorien: Tourenbedingungen Fels Berchtesgadener Alpen

Insgesamt gute Bedingungen, stellenweise aber noch nass [weiter...]


Unterkünfte zum Klettern

Mächtig überragen Totenkirchl und Kleine Halt das Hans-Berger-Haus im Kaisertal

Das Hans-Berger-Haus im Wilden Kaiser im wunderschönen Kaisertal ist ein idealer Stützpunkt für Klettertouren und Wanderungen im Kaisergebirge.[weiter...]


Kurzer Abstieg von den Kletterrouten zum Stöhrhaus

Endpunkt oder Ausgangspunkt für Klettertouren an der Südwand des Berchtesgadener Hochthrons am Untersberg.[weiter...]


Wandern und Familientouren

Familienselfie vor dem Karersee

Wandern, Klettern, Klettersteig und Biken in den südwestlichen Dolomiten.[weiter...]


Im oberen Teil des Regentalradwegs zwischen Viechtach und Regen

Familien-Radlurlaub im Bayrischen Wald im Regen- und im Ilztal[weiter...]


Bergbücher, Führerliteratur, Kartenmaterial

Ich bin seit jeher ein Buchmensch. Auch wenn man heutzutage fast alle Informationen digital bekommt, bevorzuge ich für fast alle Zwecke weiterhin gedruckte Bücher. In meiner Rubrik Bergliteratur habe ich daher viele Kletterführer, Skitourenführer, Bildbände, Lesestoff, Kartenmaterial und vieles mehr zusammengesucht, sortiert und teilweise rezensiert. Die angegebenen Bezugsquellen führen zu Vertriebspartnern, die mir für vermittelte Verkäufe Provisionen zahlen. Wer über meine Website bestellt, unterstützt damit also den Betrieb dieser Seiten.

Skitourenführer

Skitourenführer Salzburger Land Band 2

Skitourenführer Salzburger Land Band 2 von Rudi Kühberger. Er umfaßt etwa 200 Touren in den Niederen Tauern zwischen Kleinarl und Obertauern sowie im Salzburger Lungau.[weiter...]


Skitourenführer Hohe Tauern

Umfangreicher Gebietsführer für Skitouren in den Hohen Tauern von Markus Stadler und Uta Philipp, erschienen im Panico Alpinverlag.[weiter...]


Kletterführer

Alpinkletterführer Ammergauer Alpen

Der Kletterführer für die alpinen Kletterrounten der Ammergauer Alpen inklusive Klettergärten rund um Füssen.[weiter...]


Kletterführer Konstein

Beschreibung der Kletterfelsen um Konstein, Aicha, Dollnstein sowie dem Steinbruch Möhren bei Treuchtlingen[weiter...]


Sonstige Bücher

Boulderführer Hampi, Indien

Kletterführer zum größen und bekanntesten Bouldergebiet Indiens.

[weiter...]


Fünfmal 8000 - Peter Wörgötter

Biografie des Pinzgauer Bergsteigers Peter Wörgötter[weiter...]


Ortovox - Freeride Kollektion 2023/2024

© Markus Stadler 1999 - 2023 | All rights reserved

Kontakt | Impressum | Sponsoring

Ortovox - Freeride Kollektion 2023/2024
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. | Datenschutzerklärung